Wie oft sollte man Fenster und Jalousien professionell reinigen lassen?

Fenster und Jalousien sind die stillen Aushängeschilder jeder Immobilie – ob privat, gewerblich oder öffentlich. Doch wie oft solltest Du eine professionelle Fensterreinigung durchführen lassen? Und warum lohnt sich der Aufwand langfristig? In diesem Beitrag findest Du klare Empfehlungen, praxisnahe Tipps und eine Checkliste, die Dir hilft, die passende Reinigungsfrequenz zu finden. So behältst Du nicht nur den Durchblick, sondern schützt auch Deine Fensteranlagen vor Verschleiß und Wertverlust.
Mann reinigt Fenster und Jalousien
Inhaltsverzeichnis

Warum professionelle Jalousien- und Fensterreinigung so wichtig ist

Fenster und Jalousien sind täglich Witterung, UV-Strahlen, Staub und Umweltschmutz ausgesetzt. Eine fachgerechte Reinigung von Fenstern und Jalousien sorgt nicht nur für eine gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer.

💡 Info:

Laut einer Studie des Deutschen Mieterbundes klagen über 60 % der Bewohner:innen über mangelhaft gereinigte Fenster in Mietobjekten – ein klarer Hygienefaktor!

Warum reicht einfache Haushaltsreinigung oft nicht aus?

Professionelle Reinigungen verwenden entmineralisiertes Wasser, spezielle Geräte und Techniken, die streifenfrei und materialschonend arbeiten – das ist im Alltag kaum reproduzierbar.

Wie oft sollten Fenster gereinigt werden?

Die optimale Häufigkeit hängt stark von Standort, Nutzung und Verschmutzungsgrad ab. Hier eine Orientierung:

🏠 Private Haushalte

  • Innen: 2–3 Mal pro Jahr
  • Außen: 3–4 Mal pro Jahr (bei stark befahrener Straße öfter)

🏢 Bürogebäude / Gewerbeimmobilien

  • Innen & Außen: Monatlich bis quartalsweise – abhängig von Publikumsverkehr und Repräsentationsanspruch

🏥 Öffentliche Einrichtungen (z. B. Schulen, Kliniken)

  • Außen: alle 1–2 Monate
  • Innen: mindestens vierteljährlich

Gibt es gesetzliche Vorgaben?

Nicht direkt, aber in öffentlichen Einrichtungen gelten Hygienestandards, die regelmäßige Reinigung indirekt voraussetzen.

Wie oft sollten Jalousien gereinigt werden?

Jalousien gelten als Staubfänger – besonders im Innenbereich. Doch auch Außenjalousien können durch Pollen, Feinstaub und Regen stark verschmutzen.

Innenjalousien:

  • Empfehlung: alle 2 Monate feucht abwischen, 2–3 Mal jährlich professionell reinigen lassen

Außenjalousien:

  • Empfehlung: 1–2 Mal jährlich durch Fachfirma, je nach Lage (Industriegebiet, Baustelle, Allergiebelastung)

Was passiert, wenn Jalousien nicht regelmäßig gereinigt werden?

Verschmutzungen setzen sich fest, führen zu Materialermüdung und wirken sich negativ auf die Luftqualität im Raum aus.

Reinigungsintervall bestimmen: 5 Fragen zur Selbstbewertung

Beantworte folgende Fragen, um Deinen Bedarf besser einzuschätzen:

  1. Wie stark ist die Immobilie äußeren Einflüssen (Verkehr, Industrie, Witterung) ausgesetzt?
  2. Haben Fenster oder Jalousien besondere Materialien (z. B. Holz, Aluminium, Glas mit Beschichtung)?
  3. Wie wichtig ist die Außenwirkung für Kund:innen oder Gäste?
  4. Gibt es Allergiker:innen im Haushalt/Betrieb?
  5. Gibt es Reinigungspläne oder Vorschriften (z. B. aus dem Mietvertrag)?

Je mehr Fragen Du mit „ja“ beantwortest, desto häufiger solltest Du eine professionelle Reinigung einplanen.

Checkliste: Wann eine professionelle Reinigung sinnvoll ist

  • 🌧️ Nach starken Witterungen (z. B. Saharastaub, Dauerregen)
  • 🏗️ Nach Bauarbeiten oder Sanierungen
  • 🧼 Bei starker Verschmutzung trotz Eigenreinigung
  • 📅 Saisonwechsel (Frühjahrsputz, Wintervorbereitung)
  • 🧑‍⚕️ Bei Hygieneanforderungen (z. B. Praxis, Lebensmittelbetrieb)

Fazit: Sauberkeit sichtbar machen – regelmäßig und professionell

Eine professionelle Fenster- und Jalousienreinigung lohnt sich – nicht nur für die Optik, sondern auch für den Werterhalt Deiner Immobilie. Die richtige Frequenz hängt von Deinen individuellen Bedingungen ab. Als Faustregel gilt:

Je öffentlicher, sensibler oder anspruchsvoller die Nutzung – desto regelmäßiger sollte gereinigt werden.

Du willst wissen, welches Reinigungsintervall zu Deiner Immobilie passt? Lass Dich jetzt kostenlos beraten und erhalte ein individuelles Angebot von Cleanaro.

FAQ: Fenster- und Jalousienreinigung

Wie lange dauert eine professionelle Fensterreinigung?
Je nach Größe ca. 1–3 Stunden pro Etage – inkl. Rahmen und Fensterbänken.

Was kostet eine Fensterreinigung in Karlsruhe?
Die Preise starten bei ca. 3 €/m² – abhängig von Zugänglichkeit, Verschmutzungsgrad und Zusatzleistungen.

Kann ich Jalousien selbst reinigen?
Ja, oberflächlich. Für eine gründliche Reinigung (z. B. Lamellenzwischenräume) empfiehlt sich jedoch professionelle Ausrüstung.